Brot für die Welt

Aktion Brot für die Welt

Brot für die Welt ist Teil des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V., kurz EWDE. Als Hilfswerk der evangelischen Landeskirchen und Freikirchen in Deutschland ist die Organisation Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Netzwerke und arbeitet eng mit anderen Hilfsorganisationen zusammen. Den Kern der Arbeit bildet die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung. Die Aktion leistet seit ihrem Start im Jahr 1959 Hilfe zur Selbsthilfe: Zusammen mit den Partnern in Übersee setzt sich "Brot für die Welt" in jährlich über 1200 Projekten und Programmen für die Grundbedürfnisse benachteiligter Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika ein. Grundlegend bleibt die vierte Bitte des Vaterunsers: "Gib uns unser täglich Brot", die nicht nur die Nahrung meint, sondern alles Lebensnotwendige wie Schulbildung, eine lebensfähige Umwelt oder medizinische Versorgung umfasst.

"Brot für die Welt" - engagiert sich nicht nur in der Projektarbeit, sondern tritt weltweit für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung sowie für die Rechte der benachteiligten Armen ein. Flüchtlingsströme, Menschenhandel oder Zwangsprostitution haben grenzüberschreitende, globale Ausmaße angenommen.
 

Weitere Informationen unter:

www.brot-fuer-die-welt.de

 

Informationen und Materialien zur 66. Spendenaktion finden Sie unter:

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/material/aktion-66/

 

Spendenkonto: Brot für die Welt

IBAN: DE50 5206 0410 0000 0025 00  
BIC: GENODED1KDB