Veranstaltungen

Welthospiztag 2024

Neue Trauerbegleiter*innen in der Pfalz für die ambulante und stationäre Hospizarbeit ausgebildet.

Pünktlich zum Welthospiztag 2024 erhielten 15 neue Trauerbegleiter*innen ihr Zertifikat. Die 12 Frauen und drei Männer aus der Pfalz haben bereits als aktive Hospizbegleiter*innen in der ambulanten und stationären Hospizarbeit Erfahrung gesammelt und erweitern nun ihr Engagement um einen Basiskurs in „Trauerbegleitung“. Dabei leiten sie in ihren Regionen offene Treffpunkte oder feste Gruppen für trauernde Menschen, führen gemeinsame Wanderungen durch oder begleiten Einzelpersonen im Trauerprozess.

In neun Modulen mit insgesamt 135 Unterrichtseinheiten wurden sie in Themen wie „Wenn die Seele Trauer trägt; zur Bedeutung von Gefühlen in der Trauer; Grundlagen einer verstehenden Kommunikation sowie Krise und Resilienz“ eingeführt. Zum Abschluss präsentierten sie eigene Themen, die sie während der Fortbildung vertieften, wie z. B.: Die heilende Kraft des Trauercafes, schwieriger Umgang mit Kondolenz, vergessene und verdrängte Trauer sowie Sterben ohne Abschied. In 2025 wird wieder ein Kurs durchgeführt und ist fast belegt.