Veranstaltungen

Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende

Diakonisches Werk, Caritas und International Organization for Migration (IOM) organisieren eine gemeinsame Weihnachtsaktion in Speyer.

Am 10. Dezember fand in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Speyer zum dritten Mal eine Weihnachtsaktion statt, die vom Diakonischen Werk, der Caritas und der International Organization for Migration (IOM) organisiert wurde.

Der gesamte Tag stand im Zeichen der Vorfreude auf das Weihnachtsfest und bot sowohl den Bewohnerinnen und Bewohnern wie auch den Mitarbeitenden eine willkommene Gelegenheit, gemeinsam zu feiern.

Bereits am Morgen begannen die Vorbereitungen in der Küche, wo fleißige Helferinnen und Helfer Waffelteig anrührten. Die zuvor eingegangenen Teigspenden von Mitarbeitenden der ADD, des BAMF, der Caritas sowie der Diakonie verhalfen zu einer guten Ausgangsposition.

Der verführerische Duft frisch gebackener Waffeln zog sofort die ersten Bewohner und Bewohner an. Dazu wurde köstlicher Kinderpunsch ausgeschenkt, der bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt war. Auch viele Mitarbeitende ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und kamen vorbei, um sich eine leckere Waffel zu gönnen.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch des Weihnachtsmannes alias Daoud Hattab vom Beirat für Migration und Integration in Speyer – um 12.30 Uhr. Die Kinder waren voller Aufregung und Freude, als sie ihn begrüßten. Sie sangen mehrere Weihnachtslieder in verschiedenen Sprachen, was die Vielfalt und den kulturellen Austausch in der Gemeinschaft unterstrich. Die musikalischen Darbietungen wurden von einer beeindruckenden Cajon-Vorstellung begleitet, bei der die Kinder ihr rhythmisches Talent unter Beweis stellten.

Im Anschluss an die Aufführungen gab es einen Schokoladenweihnachtsmann als kleines Geschenk. Die strahlenden Gesichter der Kinder zeugten von der gelungenen Aktion und dem positiven Einfluss, den solche Veranstaltungen auf das Gemeinschaftsgefühl haben können.

Insgesamt war es ein gelungener Tag voller Freude, Zusammenhalt und weihnachtlicher Stimmung. Die Zusammenarbeit von Diakonie, Caritas und IOM hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist gemeinsame Ereignisse zu schaffen – besonders in dieser besinnlichen Zeit des Jahres.