Veranstaltungen

Anonyme Suchtberatung

Das Online Beratungsportal "DigiSucht" lädt zur diesjährigen Sommeraktion ein.

Unter dem Motto „Frag die Experten“ lädt das Online Beratungsportal DigiSucht in Rheinland-Pfalz zur diesjährigen Sommeraktion ein. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen rund um Konsumgewohnheiten und Suchtverhalten in einem vertraulichen Online-Gespräch mit Fachkräften der Suchtberatungsstellen zu klären – kostenfrei und auf Wunsch anonym.

Im Aktionszeitraum zwischen dem 8. Juli und dem 28. August 2025 können Interessierte 45-minütige Einzelberatungen per Chat-, Mail- oder Videoberatung buchen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt anonym über eine Registrierung auf der Plattform DigiSucht.
Die Aktion richtet sich an Menschen, die sich mit Themen wie Alkohol-, Drogen-, Medien- oder Glücksspielkonsum auseinandersetzen oder sich Sorgen um Angehörige machen. Das Angebot umfasst Termine an verschiedenen Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz – darunter Mainz, Landau, Pirmasens, Neustadt, Oppenheim und Kaiserslautern.
 

Terminvergabe und weitere Infos unter https://lzg-rlp.de/de/Angebote/digisucht.html

Hintergrundinformation

Das Diakonische Werk Pfalz deckt mit zwei Suchtberatungsstellen 3 Wochen innerhalb der Sommerferien-Aktion ab. Ganzjährig stehen die Suchtberatungsstellen des Diakonischen Werks in Landau, Ludwigshafen, Pirmasens und Zweibrücken Ratsuchenden zur Seite.

DigiSucht ist eine Onlineberatungsplattform, an der sich aktuell über 390 Suchtberatungsstellen bundesweit mit mehr als 1.000 Berater*innen aus 13 Bundesländern beteiligen. Kontinuierlich werden weitere Beratungsstellen an die Plattform angeschlossen. Im Anschluss an die vom Bundesministerium für Gesundheit finanzierte Modellphase, haben Anfang 2024 die beteiligten Bundesländer die Finanzierung der Online Plattform übernommen. Ziel ist es, das Angebot der Onlineberatung gemäß den Anforderungen der Ratsuchenden und Fachkräften kontinuierlich auszubauen und weiterzuentwickeln.

Weitere Infos auf https://www.suchtberatung.digital