Die Diakonie Pfalz bietet jedes Jahr eine Fülle von Fortbildungen für Fachkräfte von Kindertagesstätten an. Diese Fortbildungen sind für alle Kindertagesstätten offen.
Wir bieten anregende und hochwertige Fortbildungen zu fast allen Themen aus dem Kita-Alltag, hier eine kleine Auswahl aus dem Fortbildungsangebot:
- Wer oder was leitet uns?
Wie entwickelt man ein Leitbild? - Sprachliche Bildung in der Kita als Thema der Elternarbeit
für Schwerpunkt-Kitas "Sprache & Integration" - Lernen braucht Bewegung
Kurze Bewegungszeiten in der Kita gestalten - Kunst- und Religionspädagogik
eine bereichernde Verbindung - Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten
Ein Ansatz für Inklusion und gegen Bildungsbenachteiligung - Wie der Anfang gelingt
die Bedeutung von Bindung in der Arbeit mit Kindern von bis zu zwei Jahren - Mit Eltern im Dialog
Gesprächsführung mit Eltern mit Migrationshintergrund - Es könnte doch so schön sein
Der konstruktive Umgang mit Konflikten - "Godly Play"
Ein Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben - Interreligiöses Lernen
Mit Kindern eine Kirche und eine Moschee entdecken - Erziehungspartnerschaft gestalten
Themen, Methoden und Impulse für eine gelingende Zusammenarbeit - Fachkraft Pädagogik der frühen Kindheit
Berufsbegleitende Zusatzausbildung für pädagogische Fachkräfte in
Kindertagesstätten mit Abschlusszertifikat - Qualifizierung von Sprachförderkräften
Zum Erwerb des Landeszertifikats - Zahlreiche Fortbildungen
zum Projekt "Kita+QM" - Zahlreiche Fortbildungen
zur "Offensive Bildung" - und noch viele andere ...
Die komplette Übersicht finden Sie unter: Fortbildungen
Hier erfahren Sie auch, wie Sie sich zu den einzelnen Veranstaltungen anmelden können.