Ausstellung klärt auf: Schwangerschaft, Alkohol und FASD
Wanderausstellung, 4. bis 8 Dezember 2023, Stadthalle der Orangerie Kirchheimbolanden

Wanderausstellung ZERO! & Fachtag zum Thema FASD
04.12.2023 - 08.12.2023
Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Babys mit fetalen Alkoholschäden geboren, 3000 davon mit dem FAS-Vollbild. Die Dunkelziffer ist bei weitem höher (Quelle: Institut für Therapieforschung). Für 2019 vermeldet die Bundesregierung für ganz Deutschland offiziell insgesamt rund 300.000 FAS-Fälle.
58% aller werdenden Mütter in Deutschland konsumieren Wein, Bier und Schnaps (Quelle: Berliner Charité).
54% trinken auch dann noch Alkohol, wenn sie wissen, dass sie schwanger sind. 44% der Deutschen wissen nicht, dass Alkoholkonsum während der Schwangerschaft irreversible Behinderungen verursacht, insbesondere neurologische (Quelle: Sucht- und Drogenbericht 2018). Fetale Alkoholschäden sind nicht heilbar.
Gerade hier muss dringend präventiv gearbeitet werden. Mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zählt zu den häufigsten Ursachen für angeborene Fehlbildungen, für geistige Behinderungen, für Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Deshalb gilt: Null Alkohol während der Schwangerschaft. Darüber informiert die Wanderausstellung „ZERO!“ des Vereins FASD Netzwerk Nordbayern auf anschauliche Weise.
Die Veranstaltung wird hier im Donnersbergkreis als Kooperationsprojekt im Rahmen der Netzwerksarbeit von der KV Donnersbergkreis (Jugendamt – Frühe Hilfen) und dem Haus der Diakonie ausgerichtet.
Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen eines Fachtages am 04.12.2023 in der Stadthalle an der Orangerie in Kichheimbolanden mit unterschiedlichen Impulsvorträgen, einer Expertenrunde und einem Markt der Möglichkeiten. Die Ausstellung soll bis Freitag, 08.12.2023 im Ostflügel der Stadthalle für Interessierte zugänglich sein.
Der Fachtag richtet sich an alle Interessierten sowie Institutionen, Organisationen und Personen, die mit der Thematik FASD befasst sind.