Sozialarbeiter*in mit staatl. Anerkennung (m/w/d) in Kaiserslautern

Ausschreibung 17/23

Das Diakonisches Werk Pfalz nimmt die gesamtdiakonischen Aufgaben in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) wahr und sorgt für die diakonische Ausrichtung kirchlicher Arbeit. Es vertritt als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege die Diakonie im Bereich der Landeskirche und gehört dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland an.
 

Wir suchen zum 01.08.2023 für unsere Suchtberatungsstelle im Haus der Diakonie Kaiserslautern eine*n
 

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder gleichwertiger Studienabschluss(m/w/d)
Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (FH) mit staatl. Anerkennung (m/w/d)
oder gleichwertigem Studienabschluss.
 

Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Dienstort ist Kaiserslautern.
 

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Prävention der Glücksspielsucht und Hilfeangebote für glücksspielsüchtige Menschen und deren Angehörigen
  • Planung und Durchführung von präventiven Maßnahmen in der Region
  • Frühintervention und aufsuchende Arbeit
  • Beratung und Betreuung von pathologischen Spieler*innen und deren Angehörigen
  • Therapievermittlung
  • Beratung überschuldeter Spielsüchtiger
  • Förderung und Begleitung von Selbsthilfeinitiativen
  • Dokumentation und Evaluation
     

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen und deren Angehörigen
  • Weiterbildung im Bereich der Suchttherapie
  • Kompetenzen in der Einzel- und Gruppenarbeit
  • Kenntnisse in der Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Kooperation
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sicherer Umgang mit elektronischen Medien
  • Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen
  • Identifikation mit dem diakonischen Auftrag
     

Wir bieten Ihnen:

  • Förderung von Qualifizierung 
  • Flexible Arbeitszeit 
  • Maßnahmen zur Vereinbarung von Familie und Beruf (zertifiziert nach dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung)
  • Tarifliche Vergütung (TVöD) 
  • Kirchliche Zusatzversorgung (EZVK)
  • Kollegiale und externe Supervision


Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, ihrer sexuellen Identität oder des familiären Hintergrundes.

Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online - bezugnehmend auf die Ausschreibungsnummer - bis zum 15.04.2023 an:

RegionalleitungWest@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8diakonie-pfalz.de(Bewerbungsunterlagen bitte im PDF-Format)

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Glahn, Büro Regionalleitung West, 06332 9979370.