Kranken- und Altenpflegekräfte sind erschöpft und riskieren ihre Gesundheit - Personalmangel ist ein Warnsignal an die Politik. ... zur Meldung
Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, fordert: Jetzt die historische Chance nutzen und Kinderarmut in Deutschland beenden. ... zur Meldung
In Speyer fand ein Begegnungstreffen deutscher und französischer Freiwilliger von Diakonischem Werk Pfalz und Service civique statt. ... zur Meldung
Ohne ehrenamtlichen Einsatz könnte die Suppenküche an der Ludwigshafener Apostelkirche nicht umgesetzt werden. ... zur Meldung
Gemeinsam mit dem Deutschen Landkreistag und der Diakonie Deutschland fordert die DAK-Gesundheit Änderungen in der Pflegepolitik. ... zur Meldung
"Mittags gemeinsam"- Ein neues Projekt der Protestantischen Kirchengemeinde Kandel zieht viele an – und viele ziehen mit. ... zur Meldung
Mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag die 30. Aktion in Bad Bergzabern eröffnet worden. ... zur Meldung
Bei einem Festgottesdienst wurde der neue Diakonie- und Ökumenedezernent der Evangelischen Kirche der Pfalz, Oberkirchenrat Markus Jäckle offiziell in sein Amt eingeführt. ... zur Meldung
Anlässlich des ersten Jahrestags des Beginns des Ukrainekriegs am 24. Februar fand im Speyerer Dom ein Gottesdienst statt. ... zur Meldung
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine. ... zur Meldung
Die Diakonie Deutschland appelliert die Kindergrundsicherung zügig auf den Weg zu bringen. ... zur Meldung
Politik muss jetzt zügig die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtern. ... zur Meldung
RADIO SALÜ und die Kirchen geben das neue Spendenergebnis für „Sternenregen“ bekannt. ... zur Meldung
Der Deutsche Bundestag debattiert über die zukünftige Ausrichtung der Wohnungslosenpolitik. ... zur Meldung
40 000 Euro Soforthilfe aus Pfalz für Erdbebenopfer in Syrien und Türkei. ... zur Meldung