Neues aus der DiakonieBleiben Sie auf dem Laufenden

Pressemeldungen

Foto: Christoph Püschner/Diakonie Katastrophenhilfe

Ukraine-Soforthilfe

Landeskirche der Pfalz, Bistum Speyer, Caritasverband der Diözese und Diakonie Pfalz stellen 50.000 Euro bereit. ... zur Meldung

Mehr lesen

Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf

Immer mehr Menschen in der Ukraine brauchen Hilfe. ... zur Meldung

Mehr lesen

Ukraine: Überleben sichern

Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden. ... zur Meldung

Mehr lesen
Wolfgang Glitt (Vorsitzender des Vereins RADIO SALÜ Wir helfen e.V.), Anne Fennel (Geschäftsführerin der Diakonie Saar), Ministerpräsident Tobias Hans und Michael Mezödi (Geschäftsführer RADIO SALÜ)

Über 422.000 Euro für saarländische Kinder in Not

RADIO SALÜ und die Kirchen geben das neue Spendenergebnis für "Sternenregen" bekannt ... zur Meldung

Mehr lesen

Landesarbeitsgemeinschaft

Freiwilligendienste sind in Rheinland-Pfalz weiterhin sehr beliebt. ... zur Meldung

Mehr lesen

Blick auf die Menschen, die häufig vergessen werden

LIGA der freien Wohlfahrtspflege startet Kampagne zur Landtagswahl im Saarland. ... zur Meldung

Mehr lesen

Tag der Kinderhospizarbeit

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst des Ambulanten Hospizzentrums Südpfalz beteiligt sich an der bundesweiten Aktion. ... zur Meldung

Mehr lesen

Flüchtlingsberatung im virtuellen Raum

Chancen und Grenzen der digitalen Beratung im Zentrum der Jahrestagung der Migrationsfachdienste. ... zur Meldung

Mehr lesen

Weihnachtspäckchen ersetzen gemeinsame Feier

Kirche und Diakonie in Pirmasens finden Alternative für gemeinsamen Festabend ... zur Meldung

Mehr lesen

Weihnachtszeit ist Spendenzeit

Kirchenpräsidentin Wüst und Landesdiakoniepfarrer Bähr rufen zu Spenden für Brot für die Welt auf ... zur Meldung

Mehr lesen
Eine Mutter spielt mit ihren beiden Kindern

"Mama ist die Beste"

Schöne Bescherung: Spendenaktion von Galeria Kaufhof und Müttergenesungswerk erbringt 800 Euro für die Kurberatung des Diakonischen Werks Pfalz. ... zur Meldung

Mehr lesen

90 Prozent Impfquote in Pflegeeinrichtungen

Pflegeeinrichtungen und Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz deutlich besser geimpft als die Gesamtbevölkerung ... zur Meldung

Mehr lesen
Eine alte Frau steht mit dem Rollator in der Wohnung und blickt aus dem Fenster

Pflegenotstand verhindern

Barmer Pflegereport 2021 zeigt akuten Handlungsbedarf. Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr betont: pflegende Angehörige und ambulante Pflegedienste nicht vergessen ... zur Meldung

Mehr lesen
Ein Pfarrer spricht in einer Kirche

"Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft."

Kirchenpräsidentin eröffnet 63. Aktion Brot für die Welt in Homburg ... zur Meldung

Mehr lesen

Landesmedienanstalten

Albrecht Bähr folgt ab 1. Januar 2022 Prof. Dr. Werner Schwaderlapp als Vorsitzender der Gremienvorsitzendenkonferenz. ... zur Meldung

Mehr lesen